Warum die 1% Methode?
1% Methode
Das weist darauf hin, dass wir mit eher kleinen Bewegungen große Schritte zu einer verbesserten Gesundheit unternehmen. Es geht weniger um schnelle und drastische Veränderungen, wobei es schon oft äußerst bemerkenswert ist, was mit diesen kleinen Bewegungen so passiert. Es geht in jedem Fall um Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit.

In der Gesundheit könnte das bedeuten:

Tägliche kleine Veränderungen
Kleine, machbare Schritte stehen am Anfang, wie die 21 Tage Feldenkrais mit täglich einer halben Stunde, für Deine Struktur und das sehr wirksame Nachspüren der Veränderungen.

Fokus auf Langfristigkeit
Nicht der kurzfristige Erfolg zählt, sondern das Erreichen eines nachhaltig besseren Lebensstils über Monate und Jahre hinweg. Das Ganze ist verbunden mit der Vermittlung von viel Wissen aus unterschiedlichen Bereichen, die Dich und Deine Klienten ganz neu miteinander und in sich verbinden.

Personalisierter Ansatz
Wie das für den Einzelnen funktioniert, kann variieren. Für jeden wirkt es anders, je nachdem wo Du genau Deine Veränderung benötigst.
Es ist also ein Aufruf, schrittweise Veränderungen für Dich und Deine Klienten anzustreben, um eine dauerhafte Gesundheitsverbesserung zu erzielen – ein nachhaltiger Ansatz, der langfristig große Ergebnisse bringen kann.
Es ist eine Investition in Dein eigenes „Ich“ und in die Gesundheit von Dir und Deinen Klienten.
Kontakt
Feldenkrais Akademie - Antje AldagSavignyplatz 11
10623 Berlin
Deutschland

15 Minuten-Kennenlerngespräch vereinbaren
Weitere Informationen